18.05.2006 15:50 Titel: Neues Tool Emu 1.1 |
Dieses Tool dient dazu die Eingabezeile im UO-Client editierbar zu halten. Es ist immer lästig, wenn man ein Emote im Client getippt hat und man feststellt, dass man vorne in der Zeile einen Fehler hat. Dann musste man dies immer komplett mit der Rückschritt-Taste bis zum Fehler löschen und alles neu schreiben. Emu übernimmt, wie Transel auch, die Eingabe im Client auf und man kann den Text direkt weiter schreiben und dann komfortabel editieren. Wer also Transel bereits besitzt braucht Emu nicht mehr, da im Transel die Übersetzung abschaltbar ist, was den gleichen Effekt hat. Dies ist hauptsächlich für die Spieler gedacht, die keinen Rassenchar besitzen, aber dennoch das gleiche Feature haben möchten. Im Downloadbereich habe ich damit angefangen eine FAQ Hilfestellung über häufig gestellte Fragen einzurichten. Ich werde dies regelmäßig erweitern, aber da dies einen gewissen Aufwand in sich trägt, bitte ich um etwas Geduld wegen der anderen Tools, die den Link "Häufig gestellte Fragen" noch nicht haben. |
16.05.2006 23:24 Titel: Neue Version von Transel nun V1.4 |
Nun ist eine automatische Eingabeerkennung im UO-Client vorhanden. Tippt man also den ersten Buchstaben im UO-Client, dann übernimmt Transel diesen ersten Buchstaben und man kann einfach weiterschreiben...im Transel. Drückt man dann Enter wird der Text wie gehabt übersetzt an den UO-Client gesendet. Man muss also nicht vorher vom UO-Client mehr nach Transel wechseln um seinen Text eingeben zu können. Diese Funktion ist natürlich ein- und ausschaltbar. Ferner wurde ein weiterer Schalter hinzugefügt, der es ermöglicht die Übersetzung an- und auszuschalten. Da die Überwachung der Tastatureingabe im Client sehr aufwendig war, wäre ich dankbar, wenn ihr mir eventuelle Bugs meldet, damit ich eine schnelle Lösung des Problems finde. Leider konnte ich Transel nicht auf allen Systemen und mit jeder Software zusammen testen, somit würde mich jede Response freuen, natürlich die Positiven am meißten :D |
11.05.2006 16:01 Titel: Joukon nochmals überarbeitet, nun Version 1.1 verfügbar. |
Ich habe Joukon nochmals verbessert. Zum einen habe ich das Konvertierungsprogramm SED.EXE herausgenommen und eine eigene unabhängige Routine eingebaut, die das externe Konvertierungsprogramm SED überflüssig macht. Zum anderen habe ich die Suchfunktion um die Option Groß-/Kleinschreibung erweitert. Nun ist es nicht mehr nötig exakt bei einer Suche auf Groß-/ und Kleinschreibung zu achten. P.S: Der Download ist nun auch erheblich kleiner :-) |
10.05.2006 19:36 Titel: Journalkonverter Joukon 1.0 verfügbar |
Darin enthalten: Umwandlung der Journale von Unicode in Ansi (deutsche Umlaute). Farbliche Darstellung der Texte mit frei wählbaren Schriftfarben pro Charakter und sonstigem Text. Text kann editiert werden. Speichern unter unterschiedlichen Formaten möglich inklusive der Textformatierung und Farben. Menügeführte Aktivierung und Deaktivierung des UO-Journals pro Charakter. |
01.05.2006 23:07 Titel: Exporthilfe für Impkalk auf den Webseiten hinzugefügt |
Ich habe unter Download im Bereich des Importkalkulators Impkalk nun einen Bereich erstellt, wo man sehen kann wie man einen Export erstellt, um diesen dann mit Impkalk zu berechnen. Dazu klickt man einfach auf den Link unter der CD im Downloadbereich des Impkalks. |
Zurück | 11 | Weiter |